Mein Name ist Theresa. Ich bin 10 Jahre alt und spiele seit fast drei Jahren Geige. Was ich am Geige spielen schön finde? Da ist ein kleiner, mit Drähten…

Mein Name ist Theresa. Ich bin 10 Jahre alt und spiele seit fast drei Jahren Geige. Was ich am Geige spielen schön finde? Da ist ein kleiner, mit Drähten…
Violin-Workshop Für leicht fortgeschrittene GeigerInnen von 7 bis 15 Jahren 6 bis 12 TeilnehmerInnen Lust auf Zusammenspielen in der Sommerpause? Auch wenn die Sommerpause lang sein kann und unsere Geigen…
Wir kennen Annalisa schon seit vielen Jahren. Zuerst nahm Raphi, seit dem 6. Lebensjahr bei ihr Geigenunterricht. Immer wieder konnte sie ihn motivieren, sein Bestes zu geben. Besonders gefiel ihm…
Es hört sich einfach und leicht an, aber als AnfängerIn so ein Lied auf der Geige zu spielen fordert viel Hingabe. In meinem Unterricht nach der Suzuki-Methode ist der erste…
Zum Auftakt in einen musikalischen Sommer präsentierten wir als „All’Arrabbiata“, fünf Italien-Fans, ausgewählte Lieder auf der Wiener Donauinsel. Persönliche Gänsehautmomente inklusive. Endlich wieder Bühne! In letzter Zeit haben wir uns…
Im Juli 2021 war es wieder so weit: In der Werkstätte für Kunst und Kultur konnten sich Geigerinnen und Geiger im Rahmen unseres Workshops vier Mal treffen und zusammen musizieren.…
Bereits zum dritten Mal verzauberten wir den Augarten mit unserem Sommerkonzert. Und wieder war es eine große Freude zu sehen, wie meine SchülerInnen von 3 bis 78 mit der Musik…
Annalisa schafft es mit ihrem Herz und ihrem Sinn das Violinspiel zu vermitteln. Sowohl in herausfordernden, als auch in erfüllenden Momenten, zeigt sie sich ihrer Geduld und ihres Wissens, sodass…
Die Geige ist für mich ein wunderbares und ausdrucksstarkes Mittel, um Gedanken und Empfindungen zu übertragen, was man durch Worte nicht kann. Musik ist mir eine heilige Kunst, weil man hier nicht lügen kann.
Shinichi Suzuki war überzeugt, dass mit dem Tag der Geburt auch die Erziehung beginnt. Wie der Körper des Kindes wächst, so wachsen auch seine Fähigkeiten durch äußere Anregungen.