Im Juli 2021 war es wieder so weit: In der Werkstätte für Kunst und Kultur konnten sich Geigerinnen und Geiger im Rahmen unseres Workshops vier Mal treffen und zusammen musizieren.…
Bereits zum dritten Mal verzauberten wir den Augarten mit unserem Sommerkonzert. Und wieder war es eine große Freude zu sehen, wie meine SchülerInnen von 3 bis 78 mit der Musik…
Annalisa schafft es mit ihrem Herz und ihrem Sinn das Violinspiel zu vermitteln. Sowohl in herausfordernden, als auch in erfüllenden Momenten, zeigt sie sich ihrer Geduld und ihres Wissens, sodass…
Die Geige ist für mich ein wunderbares und ausdrucksstarkes Mittel, um Gedanken und Empfindungen zu übertragen, was man durch Worte nicht kann. Musik ist mir eine heilige Kunst, weil man hier nicht lügen kann.

Shinichi Suzuki war überzeugt, dass mit dem Tag der Geburt auch die Erziehung beginnt. Wie der Körper des Kindes wächst, so wachsen auch seine Fähigkeiten durch äußere Anregungen.

In der Suzuki-Methode hat die Einbindung der Eltern in den Unterricht eine große Bedeutung – vor allem in der Anfangsphase des Lernweges, denn am Beginn legt diese Zusammenarbeit den Grundstein.

Durch diese musikalische und künstlerische Initiative war es möglich, über die Herausforderungen der COVID-19-Krise mit ihren gesellschaftlichen und individuellen Auswirkungen zu reflektieren und neue Wege zur Bewältigung zu erkunden.
Annalisa ist sehr wertschätzend und gibt den SchülerInnen konstruktives, hilfreiches Feedback zur Verbesserung ihres Klavierspielens. Des Weiteren finde ich toll, dass bei ihrem Unterricht ein Elternteil mit dabei sein kann.
Wir haben die Herausforderungen des ersten Halbjahres 2020 angenommen und gemeinsam im Augarten ein Sommerkonzert veranstaltet, wo wir die Freude an der Musik feierten und die Preise zu unserer „Anti“-Corona Music Challenge übergaben.

Nach dem Suzuki-Prinzip erhält eine Schülerin, ein Schüler eine individuelle musikalische Bildung und Erziehung mit wöchentlichem Einzel- und Gruppenunterricht. Diese sind die zwei Schwingen des Lern- und Wachstumsprozesses.

